Apfelwein-Termine
Der Welt-Apfelwein-Tag am 3. Juni 2020
Ein weltweites „Prost!“ auf den Apfelwein und seine internationalen Brüder und Schwestern
Welt-Apfelwein-Tag am 3. Juni: „Sende Dein Prost in die Welt!“ – mit hessischem Ebbelwei, britischem Cider, spanischem Sidra oder slowenischem Jabolčnik
Apfellauf der Kelterei Heil am 14.06.2020
Am Sonntag, den 14.06.2020 heißt es wieder „Run an den Apfel“! Die Kelterei Heil veranstaltet ihren 19. "Apfellauf" auf der malerischen Strecke zwischen Laubus-Eschbach und Weilmünster.
Obstbaumschnittkurs der Kelterei Heil am 28.03.2020
Am Samstag, den 28. März 2020 veranstaltet die Kelterei Heil von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr wieder einen Obstbaum-Schnittkurs in der Neuen Kelterei in Laubus-Eschbach.
Weiterlesen: Obstbaumschnittkurs der Kelterei Heil am 28.03.2020
Am 03. Juni 2020 ist Welt-Apfelwein-Tag!

De Schoppe ruft
Äbbelwoi mit Mussigg – Gaumenfreuden, Ohrenschmaus und Mundart-Unsinn
Der Odenwälder Liedermacher und Mundart-Barde Jürgen Poth alias „De Guggugg“ lobt am Samstag, 17.08.2019 ab 17 Uhr das Nationalgetränk der Hessen. Ein besonders gutes „Stöffsche“ wird dann im Apfelweinhof Dieburg, Steinstraße 12, ausgeschenkt, zu dem „De Guggugg“ seine unartigen Mundartlieder präsentiert. Einlass & Bewirtung jeweils ab 17:00 Uhr, Start 18:00 Uhr, freie Platzwahl an 8 Personentischen, keine Reservierung, Eintritt frei, Spendenbembel geht um. Tel: 06071-9299415.
Weiterlesen: Äbbelwoi mit Mussigg – Gaumenfreuden, Ohrenschmaus und Mundart-Unsinn
Goldener Apfel: Feierliche Verleihung am 14. August 2019
Ein Highlight des diesjährigen Apfelweinfestivals ist die Verleihung des Goldenen Apfels. Überreicht wird der mit 1.000 € dotierte Preis am 14. August 2019, 13 Uhr, durch Stadträtin Rosemarie Heilig.
Obstbäume pflanzen, Baumschnitte anbieten, Bienen, Steinkäuzen und anderen auf der Streuobstwiese lebenden Tieren einen Lebensraum schaffen – zusammen mit der MGH GUTES AUS HESSEN GmbH und der Naturschutz-Akademie Hessen suchen die Mitglieder des Verbandes der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V. wieder die besten Streuobstwiesenschützer aus Hessen. „Die Streuobstwiesen sind ein wertvolles Kulturgut – aus ökologischer sowie historischer Sicht. Sie verdienen daher einen besonderen Schutz, für den sich zahlreiche Streuobstwiesenbesitzer, aber auch Verbände und Initiativen engagieren. Sie investieren viel Zeit und Mühe in den Erhalt und die Pflege dieser Wiesen“, sagt Martin Heil, Vorsitzender des Verbandes der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V. Auch in diesem Jahr wird die Auszeichnung „Goldener Apfel“ an eine oder mehrere Personen verliehen, die sich rund um den Schutz der Streuobstwiesen und deren Produkte besonders verdient gemacht haben.
Weiterlesen: Goldener Apfel: Feierliche Verleihung am 14. August 2019
Welt-Apfelwein-Tag - jeder kann mitmachen
Am 3. Juni jährt sich zum siebten Mal der Welt-Apfelwein-Tag, den der Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V. initiiert hat. Das Beste: Jeder kann mitmachen! Kelterer, Gastronomen und Apfelweinfans sind aufgerufen, rund um den Apfelwein Aktionen und Angebote zu gestalten, wir kommunizieren sie gerne auf der Internetseite www.weltapfelweintag.de sowie https://www.facebook.com/Welt.Apfelwein.Tag/. Das können beispielsweise Führungen durch die Keltereien, kostenfreie Verkostungen oder 2-für-1-Angebote in Apfelweinwirtschaften oder im Getränkemarkt sein, ebenso wie ein Erfahrungsaustausch von Apfelweinliebhabern.
Rapp's Natur-Erlebnis-Garten ab Mai sonntags 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Natur erleben im Rapp's Natur-Erlebnis-Garten: Neben dem Selzerbrunnen könnt ihr auf 4.000 m2 die Lebensräume heimischer Pflanzen- und Tierarten entdecken. Der Erlebnisgarten ist von Mai bis September sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Und wer Lust auf eine Keltereibesichtigung hat, ist auch herzlich eingeladen. Die kostenfreien Führungen finden während der Produktionszeiten von Montag bis Freitag statt.
Weitere Infos und Anmeldung findet ihr hier:
http://www.rapps.de/rapps_kelterei/natur-erlebnis-garten
http://www.rapps.de/rapps_kelterei/keltereibesichtigung
Songschreiber-Workshop in der Ebbelwoi-Straußwertschaft in Rüdesheim am Rhein
Am Sonntag, 19. Mai 2019, 10:00 - 17:00 Uhr, findet in den Räumlichkeiten der Bomolochie ein Songschreiber Workshop mit Christina Lux statt.
Anmeldung & weitere Infos:https:
//www.christinalux.de/songwriting‐workshops
Fragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infos auch auf https:
//www.facebook.com/pg/bomolochie/events/
Kosten: 85,‐ Euro inkl. 19% Mwst ‐ Kleine Verpflegung enthalten.
Über Christina Lux: Seit Beginn der 90iger ist Christina Lux mit ihren Songs unterwegs. Lux packt ihre kraftvolle und innige Poesie in berührende Songs. Auf der Gitarre hat sie einen ganz eigenen Stil als Autodidaktin entwickelt. Minimalistisch instrumentierte Geschichten, mit leuchtender Bühnenpräsenz erzählt, machen Lux seit 20 Jahren zu einer der bezauberndsten Songpoetinnen in diesem Land. Inzwischen hat sie neun Alben veröffentlicht. Das aktuelle Leise Bilder wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik als eine der herausragenden Neuveröffentlichungen 2018 ausgezeichnet Die aus Karlsruhe stammende und heute in Köln lebende Musikerin arbeitete bereits mit Edo Zanki und Fury In The Slaughterhouse, Jon Lord (Deep Purple), Chris Jones und Mick Karn. Sie spielte Support für Paul Young, Tuck & Patti, Long John Baldry, Status Quo, Henrik Freischlader u.v.a. Seit über 10 Jahren gibt sie regelmäßig Workshops für Songschreiber.