Aktuelle Nachrichten
Der neue Ebbelwoi kann kommen: In Hessen beginnt die Keltersaison
Heusenstamm, 9. September 2025 – Auf manche Dinge ist einfach Verlass: Pünktlich zum Herbst startet in Hessen die Keltersaison – und ein neuer Apfelwein-Jahrgang steht damit in den Startlöchern. „Die ersten Apfelsorten sind schon reif und wer derzeit durch Streuobstwiesen spaziert oder selbst Apfelbäume besitzt, weiß: Die Bäume hängen voll, wir werden in diesem Jahr eine gute Ernte haben“, stellt Martin Heil, Vorsitzender des Verbandes der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V., fest. Für die Produktion von Hessens flüssigem Kulturgut Nummer eins sind die Keltereien auch auf die Unterstützung von Streuobstwiesenbesitzerinnen und -besitzer angewiesen: „Lasst die Äpfel nicht einfach hängen oder fallen, sondern handelt nachhaltig und bringt sie in die Keltereien“, appelliert Heil. Damit wächst nicht nur der Anteil heimischer Äpfel in Hessens Apfelsaft und Apfelwein, die Ernte ist auch ein wichtiger Beitrag für die Pflege und den Erhalt der Streuobstwiesen. Für die abgelieferten Äpfel zahlen die Keltereien entweder einen Kilopreis oder tauschen sie in Apfelsaft um.
Weiterlesen: Der neue Ebbelwoi kann kommen: In Hessen beginnt die Keltersaison
Stöffche & Stimmung – Apfelweinfest auf dem Roßmarkt
Ab 08.08. ist wieder das Apfelweinfest auf dem Roßmarkt in Frankfurt. Viele unserer Keltereien sind am Start.
Das Fest startet mit eine Eröffnungsfeier und Apfelwein-Anstich mit Apfelweinkönigin Larissa I. am Freitag, 08.08. um 18 Uhr und geht bis Sonntag, 17.08.25. Jeden Abend gibt es lecker Stöffche und ein buntes Bühnenprogramm.
Kommt vorbei und genießt euren Schobben. Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen: Stöffche & Stimmung – Apfelweinfest auf dem Roßmarkt
Welt-Apfelwein-Tag am 3. Juni 2025
2013 haben wir, der Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V., den Welt-Apfelwein-Tag ins Leben gerufen. Unser Feiertag zum Apfelwein, Most, Cider, Sidra weltweit.
Vom Schnitt zum Apfel

Heißer-Saison 2024

Der Winter klopft an die Tür und mit ihm die gemütlichste Zeit des Jahres! Wenn die Temperaturen sinken und die ersten Schneeflocken fallen, gibt es nichts Besseres, als sich mit einem Heißen aufzuwärmen. Auch dieses Jahr möchten wir euch auf keinen Fall vorenthalten, wie Heißer überall auf der Welt getrunken wird! Die kalten Tage sind perfekt, um neue Rezepte auszuprobieren und sich in die internationalen Heißer-Kreationen zu verlieben. Lasst uns gemeinsam die Wintersaison gebührend willkommen heißen und die Geschmacksknospen auf eine Reise schicken (im wahrsten Sinne des Wortes!). Folgt uns auf Facebook und Instagram und genießt mit uns die Heiße Apfelweinacht.
Leiter raus, Äpfel ernten: In Hessen beginnt die Keltersaison
Herbst? Äpfel vom Baum holen! Die ersten Apfelsorten sind reif und die hessischen Kelterer haben im Geripptes Museum in Hanau jetzt offiziell die Keltersaison eingeläutet. „In diesem Jahr sind weniger Äpfel an den Bäumen als in den Vorjahren, daher ist es umso wichtiger, dass Streuobstwiesenbesitzerinnen und -besitzer ihre Äpfel ernten und in die Keltereien bringen“, appelliert Martin Heil, Vorsitzender des Verbandes der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V. „Äpfel gehören ins Glas“ lautet die Devise des Verbands. „Wer Äpfel in die Keltereien bringt, leistet einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der Streuobstwiesen und bekommt seine Mühen auch von belohnt: über den Ankauf der Äpfel oder durch Umtausch in Apfelwein oder Apfelsaft oder über den Ankauf der Äpfel“, erläutert Heil.
Weiterlesen: Leiter raus, Äpfel ernten: In Hessen beginnt die Keltersaison
Apfelwein-Festival ab 9. August auf dem Roßmarkt
Nicht vergessen: ab dem 9. August 2024 ist wieder Apfelwein-Festival auf dem Roßmarkt in Frankfurt. Viele Keltereien, Aussteller, Köstlichkeiten und ein buntes Programm warten auf euch.
Kultur im Apfelweinhof Dieburg: Mundart-Vorleseabend mit Hansel Billing und Apfelweinwirt Lars Wiessner
Am Sonntag 04.08.2024 startet der Apfelweinhof Dieburg die nächste Veranstaltung für Fans der hessischen Mundart und der alten Meistern für alle Apfelweinfreunde. Der bekannte Musiker der Bands „Backroots“ und „Schwarzworz“ Hansel Billing läd mit seinem Programm „Geschischtschen un Gedischtschen” zusammen mit dem Apfelweinwirt Lars Wiessner zu einem Mundart-Vorleseabend ein. Das Programm mit hunorigen Texten und Gedichten von Klassikern wie Wilhelm Busch, Friederich Stolze, Karl Schaffnit und Ludwig Thoma, bis zu den neueren Vertretern wie Heinz Erhardt, Erich Kästner, Christian Morgenstern. Das Ganze wird durch Lieder mit Gitarre aufgelockert.
Kultur im Apfelweinhof Dieburg
Am Samstag 27.07.2024 startet der Apfelweinhof Dieburg die nächste Veranstaltung für Fans der handgemachten Musik aus Dieburg und alle Apfelweinfreunde. Dann heißt es wieder: KULTUR IM APFELWEINHOF. Es kommt das S.O.S. steht für SomeOtherStuff - „etwas anderes Zeug“, Diese Coverband überrascht Ihr Publikum seit 2016 mit kreativen Interpetationen deutscher, englischer und französischer Songs aus dem Pop- & Soul-Genre.
Fußball-Europameisterschaft in Hessen
Los geht's: Fußball-Europameisterschaft! Wir sind stolz, dass auch wir Frankfurter und Hessen Gastgeber bei dieser EM sein dürfen. Die Region, die Stadt, das Stadion sind startklar und wir Apfelwein-Fans natürlich auch.